FELDMANN Manufaktur
@feldmannmanufaktur | Instagram
Beschreibung
Hier kommt unser Braten für alle Veggies und Veganer, der auch Fleischliebhaber nichts vermissen lässt, denn er ist nicht nur superlecker, sondern auch leicht zubereitet und eine perfekte Alternative zur klassischen Weihnachtsgans. Perfekt zu traditionellen Beilagen wie Klößen, Rotkraut oder anderem Wintergemüse und abgeschmeckt mit unserem Balsamico Balance, kannst du deine Gäste so richtig beeindrucken. Mit dem fruchtigen Preiselbeer-Topping, verfeinert mit unserem Geschmacks-Hero, dem Natur-Apfelessig Balsamo, machst du deinen Linsenbraten zu einem echten Geschmackserlebnis und einem Highlight für alle Bratenliebhaber!
Zutaten
Hier gibt’s das Produkt zum Rezept Zum Shopfinder |
Zubereitung
-
Die Linsen nach der Packungsanweisung in 260 ml Wasser garkochen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
-
Währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln 3 Minuten glasig anbraten. Dann den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten.
-
Die Haferflocken und Leinsamen in eine Küchenmaschine geben und fein mahlen.
-
Kidneybohnen, Linsen, Walnüsse, Sonnenblumenkerne und 3 EL Wasser hinzugeben und zerkleinern.
-
Anschließend in eine Schüssel geben und geraspelte Karotten, gehackte Pilze, Thymian, gebratene Zwiebeln und Knoblauch, gehackte Petersilie, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver und Balsamico Balance hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse verkneten.
-
Eine 25 cm Kastenform leicht einfetten und dann mit Backpapier auslegen. Die Linsenbraten-Mischung hineingeben und glatt drücken. Im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
-
Die eingemachten Preiselbeeren mit Apfelessig Balsamo verrühren und den Linsenbraten mit der Hälfte der Preiselbeerjus bestreichen. Weitere 20 Minuten zu Ende backen und im Anschluss mit der restlichen Preiselbeerjus bestreichen.
-
Den Linsenbraten mindestens 15 Minuten abkühlen lassen, vorsichtig herausnehmen und nach Belieben mit Kräutern, z.B. mit Rosmarin dekorieren.